Loading...
Arrow Left
Übergabe der Erlöse
Erlöse des 11. Kamener Entenrennens an Kamener Grundschulen überreicht
Arrow Right
End Polio Now blüht auf
160.000 Autos passieren täglich den Schriftzug End Polio Now und das Logo von Rotary
Arrow Right
Help Ukraine
Unterstützung bei der Akutversorgung von Geflüchteten im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet
Arrow Right
Gemeinsame Verantwortung
Die Clubversammlung im Februar benennt die Präsidentinnen und Präsidenten des Clubs bis 2031
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen beim Rotary Club Kamen!

Unser Motto "Selbstloses Dienen (Service above Self)" ist schon zur Gründung des ersten Rotary Clubs in Chicago im Jahr 1905 festgelegt worden. Seitdem ist die rotarische Gemeinschaft weltweit gewachsen und integriert Menschen aus allen Nationen und allen Tätigkeitsfeldern. Allen gemein ist der Wille, sowohl vor Ort als auch international humanitäre Hilfe zu leisten. Dafür existiert eine Vielzahl von Initiativen und Projekten.

Auf internationaler Ebene hat die Ausrottung der Kinderlähmung oberste Priorität. Das Projekt nennt sich "END POLIO NOW" und wird durch unseren Club unter anderem durch die Tulpenpflanzaktion im Kamener Kreuz und durch den Tulpenzwiebelverkauf in der Kamener Innenstadt unterstützt. Durch die erzielten Spendenerlöse können Polio-Impfungen in den letzten, noch nicht Polio-freien Ländern, finanziert werden.

Auf lokaler Ebene unterstützt der Rotary Club Kamen diverse Einrichtungen und Projekte, bzw. führt eigene Aktionen durch. Dazu gehören insbesondere:

- Das Entenrennen: Unterstützung der Grundschulen  in Kamen

- Die Wunschzettelaktion: Unterstützung benachteiligter Familien zu Weihnachten

- Die Spenden: Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Kamen

- Das Schwimmprojekt: Wir erarbeiten in diesem Jahr ein Schwimmprojekt für die Grundschulen. Die Zielsetzung ist ehrgeizig und soll sicherstellen dass alle Grundschülerinnen und Grundschüler nach der vierten Klasse sicher schwimmen können und diese Fähigkeiten auch auf den weiterführenden Schulen ausbauen.

Aus den oben genannten Projekten ist unsere starke Ausrichtung auf die jüngsten und schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft ersichtlich. Hier freuen wir uns sehr, wenn wir helfen können und positive Rückmeldungen erhalten.

Auf Grund aktueller Ereignisse ergeben sich für die rotarische Gemeinschaft aber auch andere Spendenverwendungen. Neueste Beispiele sind die Fluthilfe für geschädigte Familien und Einrichtungen in Hagen sowie die Unterstüztung der Akutversorgung von Geflüchteten an der Ukrainisch-Polnischen Grenze.

Wo auch immer Hilfe im Raum Kamen benötigt wird, sind wir offen für Anregungen und Ihre Kontaktaufnahme (per Mail oder persönlich).

Mit freundlichen Grüßen und einem herzlichen Dank an unsere Unterstützer

Ihr
Dr. Andreas Beyer
Präsident 2024-2025 



E-Mail: kamen@rotary.de
facebook.com/RotaryClubKamen
instagram/rotary_club_kamen

Rotary International
hat weltweit mehr als 1,2 Millionen Mitglieder in 34.000 Clubs, davon wirken ca. 1.000 Clubs in Deutschland. Von unseren Mitgliedern werden besondere berufliche Leistungen, persönliche Integrität, eine weltoffene Einstellung sowie die Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement erwartet. Toleranz gegenüber allen Völkern, Religionen, Lebensweisen und demokratischen Parteien ist für Rotarier oberstes Gebot. 

Mehr:
Rotary international https://rotary.org  
Rotary Deutschland https://rotary.de 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Entenrennen 2024

Übergabe der Erlöse

2.000 Enten erschwammen 2.000 Euro für jede Kamener Grundschule
2.000 Enten erschwammen 2.000 Euro für jede Kamener Grundschule
Präsident Dr. Andreas Beyer freut sich mit den Vertreter:innen der Kamener Grundschulen über den Erfolg des Kamener Entenrenennens 2024. Die sechs Fördervereine der Grundschulen erhielten je 2.000 Euro. Mehrere Tausend große und kleine Zuschauer hatten das spannende Rennen der 2000 Enten im September 2024 live an den Ufern des Kamener Stadtflusses Seseke verfolgt. Warme und kalte Getränke, mehr als 250 gespendete Kuchen sowie leckeres Grillgut machten den Samstagnachmittag zum Volksfest und brachten einen fünfstelligen Erlös für die Projektarbeit der Fördervereine.

Volksfest an der Seseke

Entenrennen 2024 - Erfolgreich

Der Rotary-Club Kamen bedankt sich bei allen Teilnehmern, Gästern, Helfern und Sponsoren für die großartige Unterstützung. Hier sind die Siegerlisten...

Entenrennen

Entenrennen am 21.09.2024

Unser traditionelles Entenrennen findet am 21.09.2024 statt.

Ämterübergabe

RC Kamen : Neuer Präsident

Ämterwechsel beim RC Kamen: Dr. Andreas Beyer ist neuer Präsident.

Entenrennen 2023

Übergabe der Erlöse

2.000 Enten erschwammen 2.000 Euro für jeden Förderverein

Entenrennen 2023

Siegerliste (bitte anklicken)

Danke für Ihre großartige Unterstützung. Die Kamener Grundschulen freuen sich über Ihren Anteil am Erlös des Entenrennens.

Frank Fischer ist neuer Präsident im RC Kamen

Ämterübergabe 2023

Es ist ein bewährtes Prinzip bei Rotary Clubs, dass jährlich das Führungsteam wechselt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.02.2025
19:30 - 21:00
Kamen
SportCentrum Kaiserau
Bürgerstiftung Kamen "Gutes Tun" (m.P.)
12.02.2025
19:30 - 21:00
Kamen
Werver Mark 123, Kamen
Besuch Harley-Davidson Motorrad Pfeiffer GmbH (m.P.)
19.02.2025
19:30 - 21:00
Kamen
SportCentrum Kaiserau
50 Jahre heutiger Kreis Unna und Aktuelles (m.P.)
Projekte des Clubs
Insektenfreundliche Schule
Insektenfreundliche Schule
Entenrennen

Entenrennen
Internation. Jugendaustausch

Internation. Jugendaustausch
Wunschzettelaktion

Wunschzettelaktion
Berufliche Förderung

Berufliche Förderung
6 T Projekt

6 T Projekt
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Termine

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Termine

Ausstellung: "Emerging Voices"

Junge Kunst als Brücke zwischen Kreativität und Gemeinschaft

Ausstellung: "Emerging Voices"

Junge Kunst als Brücke zwischen Kreativität und Gemeinschaft

Herford: Blubbersäule hilft gegen Gewitter im Kopf

Bei manchen Kindern erzeugen schon kleinste Alltagsreize ein Gewitter im Kopf. Das Bernhard-Heising-Haus nutzt eine gezielt auf Sinnesentlastung ausgerichtete Methode, um diesen Kindern ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Schwimmschule

Hemer: Seniorenwunschweihnacht

Die Seniorenwunschweihnacht des RC Hemer geht in ihr fünftes Jahr. Im Coronajahr 2020 begründet, hat sie sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Hemeraner Sozial- und Gemeinwesens ...